


Mantras, Kirtan, Soul-Songs &
Klangreisen
Ich arbeite seit etwa 15 Jahren täglich mit Mantras. Im Laufe der Jahre war ich Teil einiger Kirtana-Gruppen und hatte die Ehre, Kirtan mit dem Harmonium zu leiten und weltbekannte Kirtan-Profis zu unterstützen. 2017 war ich Mitbegründer des Kollektivs Valley Kirtaniyas, einer Gruppe von Musikern und Yoga-Praktizierenden, mit denen ich gelegentlich Kirtan in Dornbirn und im Rheintal anbiete.
Mantra (Sanskrit मन्त्र) ist eine heilige Äußerung, ein numinoser Laut, eine Silbe, ein Wort oder Phonem oder eine Wortgruppe in Sanskrit , Pali und anderen Sprachen mit religiöser oder spiritueller Bedeutung. Es ist eine Art zu beten, bei der der Geist durch die Wiederholung eines Wortes oder Verses beruhigt und geklärt wird.
Ich habe meine musikalischen Wurzeln wiederentdeckt. Ich habe in Chören gesungen und Geige und Bratsche gespielt, bevor ich im späten Teenageralter das Schreiben und Musizieren aufgegeben habe. Damals besuchte ich viele Konzerte und tanzte die Nächte durch zu den Klängen der weltbesten DJs in Clubs in und um London.

I have been keenly rediscovering my musical roots, having sung in choirs and played violin and viola before quitting writing and playing music my her late teens. At that time I was going to lots of music gigs and dancing the nights away to the world's best DJ's in clubs in and around London.

Seit ich mich 2019 in die Lechtaler Alpen zurückgezogen habe, habe ich mehr Zeit damit verbracht, allein mit Musik und Mantras zu experimentieren, was zu einem Angebot an Klangreisen geführt hat, die eine Verflechtung von freiem Gesang, Mantra, schamanischem Trommeln, Perkussion, 432-Hz-Kristallkelch und -Glocke, Koshi-Glocken, Monochord und mehr umfassen.
Ich werde ständig vom traditionellen Kirtan der Vaishnava-Tradition inspiriert und habe das Glück, wertvolle und erbauliche Zeit mit Studium, Übung und Lernen unter Freunden und Kirtan-Profis verbringen zu können.

